![]() |
|
Home
|
News
|
Feldbahnen
|
Werklokomotiven
|
Stellwerke
&
Posten
|
Übergaben &
Nebenbahnen |
Privatbahnen
|
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
Übergabeverkehr im Bahnhof Schlüsselfeld
|
![]() ![]() ![]() |
|
Unmittelbar vor dem Bahnhof Schlüsselfeld muss der Lokrangierführer die Blinklichtanlage eines Bahnüberganges einschalten. Auf dem Rangiertritt stehend wird die Straße gekreuzt und dann erneut gehalten, um die Anlage wieder auszuschalten. Nun kann das Rangiergeschäft beginnen! 294 685 zieht den Zug auf Gleis 2 und umfährt die Wagengruppe dann über Gleis 3. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Vorbei am ehemals prächtigen Empfangsgebäude wird der am Zugschluss hängende Holzwagen abgezogen und an der Ladestraße bereit gestellt. Der Bewuchs im Gleis verrät, dass hier nur selten Wagen zugestellt werden und sich das Frachtaufkommen normalerweise auf Stahldraht beschränkt. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Der leere Holzwagen wird punktgenau an der Ladestraße zugestellt. Möglicherweise wird das links erkennbare Stammholz in Kürze mit diesem Wagen auf die Reise gehen. Anschließend heißt es für 294 685 und ihren Meister wieder bis zur Ausfahrt vorziehen, um erneut auf Gleis zu wechseln. Die Flachwagen mit den Stahldrahtrollen werden nun in den Anschluss der Firma Wilhelm Schwarz & Co. geschoben, um dort zu Betonstahlmatten verarbeitet zu werden. |
|
TOP | Kontakt | letzte Änderung: 19.09.2009 |