 |
|
Home
|
News
|
Feldbahnen
|
Werklokomotiven
|
Stellwerke
&
Posten
|
Übergaben &
Nebenbahnen |
Privatbahnen
|
|
Kaluga Lokomotiven |
 |
 |
Fabrik-Nr. |
003 / 1977 |
Typ |
TGK 2-E 1 |
Bauart |
B-dh |
Standort |
07580 Seeligenstädt |
Eigner |
Eisenbahnförderverein Westsachsen/Ostthüringen
"Friedrich List" e.V. |
|
Die Lokomotive wurde
vermutlich 1977 an den VEB Kombinat Lacke und Farben
Lithoponewerke Wünschendorf ausgeliefert, wo sie die
Nummer "2" erhielt.
Am 14.07.1999 wurde die mittlerweile an Privat
verkaufte Maschine nach Tröglitz gebracht und dort bei der
Karsdorfer Eisenbahn-Gesellschaft hinterstellt. Im April 2001
erfolgte die Abgabe an den Eisenbahnförderverein
Westsachsen/Ostthüringen "Friedrich List" e.V. (EFWO)
in Zwickau. Als die Abstellfläche im ehemaligen DB Werk Zwickau
geräumt werden musste, wurden die Fahrzeuge des Vereins 2015
nach Seeligenstädt gebracht, wo am 06.05.2020 die Aufnahmen
entstanden. |

  |
|
 |
Fabrik-Nr. |
108 / 1982 |
Typ |
TGK 2-E 1 |
Bauart |
B-dh |
Standort |
06308 Benndorf |
Eigner |
MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH |
|
Ausgeliefert wurde die
Lokomotive 1982 an den VEB Kombinat Kali Sondershausen
für den VEB Kalibetrieb Südharz. Eingesetzt wurde sie im
Kaliwerk "Karl Liebknecht" in Bleicherode. Schon 1985 erfolgte
die Abgabe an den VEB Elektroinstallation Sondershausen.
Von dort gelangte sie 1991 an die MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH
in Benndorf, wo sie seit gut 30 Jahren steht, als die Fotos am
10.03.2022 aufgenommen wurden. |

  |
|
TOP I
Kontakt
I Literatur & Quellen I © 2009-2022 by entlang-der-gleise I letzte
änderung: 27.03.2022 |