Home   |   News   |   Feldbahnen   |   Werklokomotiven   |   Stellwerke & Posten   |   Privatbahnen
 
Vossloh Lokomotiven
Lokomotiven Baujahre 2000 bis 2009
Lokomotiven Baujahre ab 2010
Fabrik-Nr. 100 1003 / 2002 
Typ HLD 77
Bauart B'B'-dh
Standort Brüssel [B]
Eigner LINEAS BV
NVR-Nummer 92 80 0077 086-1 B-LNS
Die Belgischen Staatseisenbahnen (SNCB) beschafften bei Vossloh 170 Lokomotiven des Typ HLD 77 mit den Betriebsnummern 7701 bis 7870. Die 7786 wurde am 30.12.2002 an die  Societé Nationale des Chemins de Fer Belges (SNCB) ausgeliefert. 2007 erhielt die auch in Deutschland zugelassene Lok die NVR-Nummer "92 80 0077 086-1 B-BLX". Mit der Ausgliederung und Privatisierung der Güterverkehrssparte 2015 in das Unternehmen B Logistics NV/SA und deren Umbennung in LINEAS Group NV/SA am 27.04.2017 wurde das Halterkürzel in "B-LNS" geändert.
Am 05.01.2023 konnte die Lok in Nachterstedt-Hoym fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 100 1006 / 2002    NEU
Typ HLD 77
Bauart B'B'-dh
Standort Brüssel [B]
Eigner LINEAS Group NV/SA
NVR-Nummer 92 80 0077 089-5 B-LNS
Diese Lokomotive wurde am 13.01.2003 an die Belgischen Staatseisenbahnen - Societé Nationale des Chemins de Fer Belges (SNCB) ausgeliefert, wo sie die Nummer "7789" erhielt. 2007 bekam sie zusätzlich die NVR-Nummer "92 88 0077 089-5 B-B. 2011 wurde sie an das Tochterunternehmen SNCB Logistics NV/SA abgegeben. Dieses Unternehmen wurde 2015 in B Logistics NV/SA umfirmiert und dabei das Halterkürzel in "B-BLX" geändert. Am 27.04.2017 gab es die nächste Änderung, als B Logistics in LINEAS Group NV/SA umgetauft unn das Halterkürzel in "B-LNS" geändert wurde.
Im aktuellen Design der LINEAS wurde die Lok am 13.09.2025 in Göttingen fotografiert.
Fabrik-Nr. 100 1024 / 2000
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort Antwerpen [B]
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1275 815-9 D-RF
Am 20.07.2000 wurde diese Lok an die britische Firma Locomotion Capital Ltd. in London ausgeliefert, die sie an verschiedene Unternehmen vermietete. Daran änderte sich auch nichts, als der Eigner am 01.01.2002 Locomotion Capital NV/SA in Antwerpen und im April 2003 ATC - Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen wurde.
2007 bekam die Maschine die NVR-Nummer 92 80 1275 815-9 D-RBH, weil sie zum Zeitpunkt der Einführung an die RBH - RAG Bahn und Hafen GmbH vermietet war.
Alpha Trains Belgium NV/SA in Antwerpen wurde am 01.01.2010 der nächste Eigentümer, der die Lok ebenfalls vermietete.
Als sie am 19.06.2019 in Duisburg aufgenommen wurde, war sie an die Railflex GmbH mit Sitz in Ratingen vermietet.
Fabrik-Nr. 100 1025 / 2000
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 25899 Niebüll
Eigner CFL Cargo S.A.
NVR-Nummer 92 80 1275 005-7 D-CFLCA (ex 92 82 0001 505-7 L-CFLCA)
Eigentümer dieser Lok war ab Auslieferung am 16.08.2000 die britische Firma Locomotion Capital Ltd. in London, die sie zunächst als "DH 43" an die Häfen und Güterverkehr Köln AG vermietete. Zum 01.01.2002 wurde die Locomotion Capital NV/SA im belgischen Antwerpen neuer Eigentümer, bereits am 22.04.2003 wurde die ATC - Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen dritter Eigentümer, gefolgt von der Alpha Trains Belgium NV/SA in Antwerpen seit dem 01.01.2010.
De Lok wurde häufiger von verschiedenen Bahngesellschaften gemietet. Als sie am 04.05.2007 in Niebüll stand, war sie im Besitz der CFL Cargo S.A. aus Luxemburg und trug die - nicht angeschriebene - Betriebsnummer "1505".
Fabrik-Nr. 100 1033 / 2001 
Typ G 2000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Antwerpen (B)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1273 005-9 D-ATLU
Am 31.12.2001 wurde diese Lok an die britische Firma LC - Locomotion Capital Ltd. mit Sitz in London ausgeliefert, die die Lok vermietete, aber schon im April 2003 an Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen verkaufte. Auch dieser Eigentümer vermietet die Maschine. Seit dem 01.01.2010 firmiert das Unternehmen in Antwerpen als Alpha Trains Belgium NV/SA.
Am 28.01.2016 war die Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) Mieter der Lok, die hier mit der Nummer V 1001-033 in Osnabrück-Altstadt aufgenommen werden konnte.
Fabrik-Nr. 100 1034 / 2001
Typ G 2000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Antwerpen (B)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1273 105-7 D-RTU
Am 01.03.2002 wurde diese Lok an die britische Firma LC - Locomotion Capital Ltd. mit Sitz in London ausgeliefert, die die Lok vermietete, aber schon im April 2003 an Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen verkaufte. Auch dieser Eigentümer vermietete die Maschine. 2007 wurde sie durch Vossloh Locomotives GmbH in Kiel für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden umgebaut und erhielt in diesem Jahr auch die NVR-Nummer 92 80 1273 105-7 D-ATLD. Seit dem 01.01.2010 firmiert das Unternehmen in Antwerpen als Alpha Trains Belgium NV/SA.
Seit dem 18.04..2017 ist sie an Independet Rail Partner B.V. in den Niederlanden vermietet, trägt die Nummer "2101" aber noch das Halterkürzel "D-ATLU".   
Am 05.01.2023 konnte die Lok in Nachterstedt-Hoym fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 100 1037 / 2002
Typ G 2000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Antwerpen (B)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1273 009-1 D-ATLU
Am 19.04.2002 wurde diese Lok an die britische Firma LC - Locomotion Capital Ltd. mit Sitz in London ausgeliefert, die die Lok vermietete, aber schon im April 2003 an Angel Trains Cargo NV/SA (ATC) in Antwerpen verkaufte. Auch dieser Eigentümer vermietet die Maschine. Seit dem 01.01.2010 firmiert das Unternehmen in Antwerpen als Alpha Trains Belgium NV/SA.
Als die Maschine anlässlich eines Tages der offenen Tür bei der Dortmunder Eisenbahn GmbH am 13.08.2022 fotografiert wurde, war sie schon mindestens fünf Jahre an dieses Unternehmen vermietet.
Fabrik-Nr. 100 1043 / 2002
Typ G 2000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Antwerpen (B)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1273 102-4 D-RTU
Am 11.09.2002 wurde diese Lok an die britische Firma LC - Locomotion Capital Ltd. mit Sitz in London ausgeliefert, die die Lok vermietete, aber schon im April 2003 an Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen verkaufte. Auch dieser Eigentümer vermietete die Maschine. 2007 wurde sie durch Vossloh Locomotives GmbH in Kiel für den Einsatz in Deutschland und den Niederlanden umgebaut und erhielt in diesem Jahr auch die NVR-Nummer 92 80 1273 102-4 D-ATLD. Seit dem 01.01.2010 firmiert das Unternehmen in Antwerpen als Alpha Trains Belgium NV/SA.
Seit dem 22.05.2017 ist sie an Independet Rail Partner B.V. in den Niederlanden vermietet, trägt die Nummer "2106" und das angepasste Halterkürzel "D-RTU".   
Am 01.09.2022 konnte sie in Nachterstedt fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 100 1115 / 2000
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 10117 Berlin
Eigner Captrain Deutschland GmbH
NVR-Nummer 92 80 1275 023-0 D-DE
Ausgeliefert wurde die Lok am 30.11.2000 an die britische Firma Locomotion Capital Ltd. in London, die sie in den Folgejahren vermietete. Am 22.04.2003 wurde die ATC - Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen neuer Besitzer, gefolgt von der Alpha Trains Belgium NV/SA in Antwerpen am 01.01.2010, die die Maschine ebenfalls vermietet. 2022 war sie bei der Dortmunder Eisenbahn GmbH, einem Tochterunternehmen der Captrain Deutschland GmbH eingesetzt und trug die Betriebsnummer "402" sowie die NVR-Nummer "92 80 1275 023-0 D-DE". Am 13.08.2022 konnte sie in Dortmund bei einem Tag der offenen Tür fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 100 1116 / 2000
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 10117 Berlin
Eigner Captrain Deutschland GmbH
NVR-Nummer 92 82 0001 506-5 D-RBB
Ausgeliefert wurde die Lok am 30.11.2000 an die britische Firma Locomotion Capital Ltd. in London, die sie in den Folgejahren vermietete. Am 22.04.2003 wurde die ATC - Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen neuer Besitzer, gefolgt von der Alpha Trains Belgium NV/SA in Antwerpen seit dem 01.01.2010, die die Maschine ebenfalls vermietet. Neben ihrer Betriebsnummer "1116" lautet Ihre aktuelle NVR-Nummer "92 82 0001 506-5 D-RBB". In Lackierung der Captrain Deutschland GmbH ist sie hier am 20.04.2022 in Delitzsch zu sehen.
Fabrik-Nr. 100 1123 / 2001
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 10117 Berlin
Eigner Captrain Deutschland GmbH
NVR-Nummer 92 80 1275 120-4 D-RBB
Ausgeliefert wurde die Lok am 30.06.2001 an die britische Firma Locomotion Capital Ltd. in London, die sie in den Folgejahren vermietete. Am 22.04.2003 wurde die ATC - Angel Trains Cargo NV/SA in Antwerpen neuer Besitzer, gefolgt von der Alpha Trains Belgium NV/SA in Antwerpen am 01.01.2010, die die Maschine ebenfalls vermietet. Seit 2018 ist die Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) Mieter der Lok, die auf dem Bild am 06.05.2024 auf dem Weg nach Braunschweig-Gliesmarode ist.
Fabrik-Nr. 100 1125 / 2001
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 86633 Neuburg
Eigner Alpha Trains Belgium, Antwerpen
NVR-Nummer 92 80 1275 111-3 D-CTD
Am 14.08.2001 wurde diese Lok an den Investor Locomotion Capital Ltd. in London ausgeliefert, der die Maschine wechselnden Bahngesellschaften zur Miete überließ. Im April 2003 wurde die Lok von Angel Trains Cargo (ATC) in Antwerpen übernommen, die das Vermietgeschäft weiter betrieben. Am 01.01.2010 firmierte die Gesellschaft schließlich um in Alpha Trains Belgium.
Als die Lok am 03.03.2012 in Neuburg/Donau aufgenommen wurde, war die in Diensten der Bayrischen CargoBahn mit Sitz in Neu-Ulm.
Fabrik-Nr. 100 1133 / 2001
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 89362 Offingen
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1275 833-2 D-CCW
Am 21.01.2002 wurde die Lok an die Locomotion Capital Ltd. mit Sitz in London ausgeliefert und sofort an die Hoyer Railserv GmbH vermietet. Im März 2003 wurde die ATC -Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen neuer Eigentümer der Lok, die weiter an verschiedene Gesellschaften vermietet wurde. Zum 01.01.2010 wurde das Unternehmen in Alpha Trains Belgium NV/SA umfirmiert.
Seit 2018 wird die Lok von der Captrain Deutschland CargoWest GmbH in Gütersloh angemietet, sie trägt die NVR-Nummer 92 80 1275 833-2 D-CCW.
Die Aufnahme entstand am 28.04.2024 in Neuoffingen, wo die Maschine zur Durchführung von Servicearbeiten weilte.
Fabrik-Nr. 100 1139 / 2001
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 27432 Bremervörde
Eigner Mittelweserbahn
NVR-Nummer 92 80 1275 103-0 D-MWB
Die Lokomotive wurde am 31.03.2002 ausgeliefert und diente Vossloh zunächst als Mietlok. Am 21.08.2002 wurde sie dann an RCN rail center Nürnberg GmbH & Co. KG verkauft und unter der Nummer "RC 0502" und dem Namen "Martin Lauer" geführt.
Im Juni 2006 übernahm die Mittelweserbahn GmbH (MWB) aus Bruchhausen-Vilsen die Lok, wo sie die Nummer "V 2103" und die NVR-Nummer "92 80 1275 103-0 D-MWB" erhielt. Am 30.03.2013 wurde die northrail GmbH aus Hamburg neuer Besitzer der Maschine und ihre NVR-Nummer wurde in "92 80 1275 103-0 D-NRAIL" geändert.
Das Bild zeigt die Lok in den Diensten der MWB am 13.12.2012 in Hamburg.
Fabrik-Nr. 100 1141 / 2002
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 27432 Bremervörde
Eigner Mittelweserbahn GmbH
NVR-Nummer 92 80 1275 101-4 D-EVB
Am 16.04.2002 wurde diese Lok an die Mittelweserbahn GmbH (MWB) in Bruchhausen-Vilsen ausgeliefert und dort als "V 2101" in den Bestand eingereiht. Zwischen dem 09.12.2003 und Juni 2006 war die Maschine bei rail center Nürnberg GmbH & Co. KG in Nürnberg unter der Nummer "RC 0504" eingesetzt und kam dann zurück zur MWB.
Seit 2015 trägt sie die Betriebsnummer "275 101", die aus der NVR-Nummer "92 80 1275 101-4 D-EVB" abgeleitet wurde. Zugleich gehört sie nach Integration der MWB in die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser deren Haltekürzel.
Das Bild entstand am 12.10.2008 in München-Moosach.
Fabrik-Nr. 100 1209 / 2003
Typ G 1700-2 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 32423 Minden
Eigner Mindener Kreisbahnen GmbH
NVR-Nummer 92 80 1277 808-2  D-MKB
die Mindener Kreisbahnen GmbH beschafften diese Lokomotive fabrikneu bei Vossloh. Als "V 19" wurde sie am 06.05.2003 ausgeliefert. 2007 erhielt sie zusätzlich die NVR-Nummer "92 80 1277 808-2 D-MKB". Am 01.09.2023 wurde die Lok an die ESL GmbH in Lübbenau verkauft und das Halterkürzel in "D-ESLNL" geändert.
Das Bild zeigt sie am 07.11.2015 vor dem Lokschuppen in Minden.
Fabrik-Nr. 100 1211 / 2003
Typ G 1700-2 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 27432 Bremervörde
Eigner Mittelweserbahn GmbH
NVR-Nummer 92 80 1277 402-4 D-MWB
Die Lokomotive wurde 2003 an die Mittelweserbahn GmbH in Bruchhausen-Vilsen als "V 2302" ausgeliefert. 2007 erhielt sie zusätzlich die NVR-Nummer 92 80 1277 402-4 D-MWB.2015 wurde das Unternehmen von den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben Elbe-Weser (EVB) übernommen und das Halterkürzel der Lok in "D-EVB" geändert. Außerdem wurde die Betriebsnummer in "277 402" geändert.
Das Bild zeigt die lok am 26.07.2009 bei Paindorf auf der Fahrt nach München.
Fabrik-Nr. 100 1212 / 2003   
Typ G 1700-2 BB
Bauart B'B'-dh
Standort A-5020 Salzburg
Eigner Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH
NVR-Nummer 92 80 1277 005-5 D-SETG
Am 18.07.2003 wurde diese Lok an die Firma ATC - Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen ausgeliefert und in den Folgejahren an verschiedene Bahngesellschaften in Deutschland vermietet. 2007 erhielt sie die NVR-Nummer "92 80 1277 005-5 D-ATLD". 2016 wurde sie letztmalig vermietet. Die Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH mit Sitz im österreichischen Salzburg kaufte die Maschine nach zwei Jahren Miete im April 2018. Ihre Betriebsnummer lautete nun "V 1700.04" und das Halterkürzel wurde in "D-SETG" abgeändert.
Am 16.07.2023 konnte die Lok im Bahnpark Augsburg, dem ehemaligen Bahnbetriebswerk, aufgenommen werden.
Fabrik-Nr. 100 1213 / 2003
Typ G 1700-2 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 38229 Salzgitter
Eigner Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH
NVR-Nummer 92 80 1277 101-2 D-VPS
Am 08.12.2003 wurde diese Lok an die Firma ATC - Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen ausgeliefert und zunächst gut zwei Jahre an die Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH (VPS) vermietet. Sie trug die Nummer "1701". Im Februar 2006 kaufte das Unternehmen die Lok schließlich an. 2007 bekam sie zusätzlich die NVR-Nummer "92 80 1277 101-2 D-VPS". Auch die VPS vermietete die Lok zeitweise, wobei sie für ihre Einsätze bei der SETG - Salzburger Eisenbahn sogar deren Aussehen in grün/weiß bekam.
Am 10.06.2023 konnte die Lok anlässlich eines Tages der offenen Tür in Salzgitter fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 100 1293 / 2005   
Typ HLD 77
Bauart B'B'-dh
Standort Brüssel [B]
Eigner LINEAS BV
NVR-Nummer 92 80 0077 167-9 B-LNS
Zu den 170 Lokomotiven des Typs HLD 77 der Belgischen Staatseisenbahnen (SNCB) gehört auch die "7867". Sie wurde am 04.05.2005 an die SNCB ausgeliefert. 2007 erhielt die auch in Deutschland zugelassene Lok die NVR-Nummer "92 80 0077 167-9 B-BLX". Mit der Ausgliederung und Privatisierung der Güterverkehrssparte 2015 in das Unternehmen B Logistics und deren Umbennung in LINEAS BV 2017 wurde das Halterkürzel später in "B-LNS" geändert.
Am 05.01.2023 konnte die Lok in Nachterstedt-Hoym fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 100 1301 / 2003 
Typ G 400 B
Bauart B-dh
Standort 22767 Hamburg
Eigner northrail GmbH
NVR-Nummer 98 80 3352 102-8 D-NRAIL
Vossloh Locomotives GmbH in Kiel behielt dieser Lok nach der Fertigstellung und Auslieferung am 06.03.2003 als Mietlok. Seit einer Vermietung an DB Fernverkehr vom 08.03.2005 bis 13.10.2008 trug sie die Nummer "352 002-0".
Am 14.10.2008 konnte sie an northrail GmbH in Hamburg verkauft werden, wo sie 2009 die NVR-Nummer "98 80 3352 102-8 D-KIEL ehielt. Später wurde das Halterkürzel in D-NTS und mittlerweile in D-NRAIL geändert.
Am 24.02.2021 stand die Lok im northrail Stützpunkt in Hamburg-Billbrook.
Fabrik-Nr. 100 1322 / 2002
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 22767 Hamburg
Eigner northrail GmbH
NVR-Nummer 92 80 1271 001-0 D-NRAIL
Die 2002 gebaute Lokomotive wurde am 05.01.2003 an de Leasing-Firma LC -Locomotion Capital Ltd. mit Sitz in London übergeben. Ab April 2003 lautete der Name des Eigners ATC - Angel Trains Cargo NV/SA, Antwerpen. Die Maschine wurde wechselnden Mietern zur Verfügung gestellt, ehe sie am 26.08.2008 in das Eigentum der northrail GmbH in Hamburg wechselte. Seitdem wird sie im Bauzugdienst eingesetzt, oder ebenfalls vermietet.
Die Aufnahmen zeigen die Maschine vor einem Bauzug am 12.08.2021 in Halberstadt.
Fabrik-Nr. 100 1456 / 2004
Typ G 2000-3 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 19322 Potsdam
Eigner ENON Gesellschaft mbH & Co. KG
NVR-Nummer 92 80 1272 001-9 D-EGP
Erst am 23.03.2007 wurde diese Lok als Vorführ- und Leihlok an den eigenen Hersteller Vossloh Locomotives GmbH in Kiel ausgeliefert. Bis 2020 folgten wechselnde Mieteinsätze, dann wurde die Lok an die ENON Gesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Putlitz verkauft. auch ENON vermietet die Maschine.
Als sie am 17.07.2025 in Nauendorf fotografiert wurde, stand sie in Diensten der Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, die wiederum mit der ENON verbunden ist.
Fabrik-Nr. 100 1463 / 2003
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 41460 Neuss
Eigner RheinCargo GmbH & Co. KG
NVR-Nummer 92 80 1271 005-1 D-RHC
Der Lokomotiv-Vermieter Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen erhielt diese Lok am 27.12.2003 und vermietete sie sofort für zwei Jahre an die SBB Cargo AG in Basel, woher auch die Farbgebung der Lok stammt. Es folgten weitere Vermietungen, und von 2014 bis 2021 war die heutige RheinCargo GmbH & Co. KG in Neuss Mieter der Lok. Im Neusser Hafen konnte sie am 02.03.2018 fotografiert werden.
2021 wurde sie an die CFL Cargo S.A. im luxemburgischen Esch-sur-Alzette vermietet, wo sie ein neues Aussehen und die Betriebsnummer "1107" bekam. Die NVR-Nummer lautet "92 80 1271 005-1 D-ATLU". Im Arcelor-Stahlwerk in Esch-sur-Alzette konnte die Lok am 20.06.2023 und am 21.06.2024 aufgenommen werden.
Fabrik-Nr. 500 1468 / 2003
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 04564 Böhlen
Eigner Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
NVR-Nummer 92 80 1275 213-7 D-MEG
Am 10.10.2003 wurde diese Maschine am 21.11.2003 an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) ausgeliefert, wo sie die Nummer "213" und zusätzlich 2007 die NVR-Nummer "92 80 1275 213-7 D-MEG" erhielt.
Die Bilder der Lok entstanden am 21.09.2023 bei der Ausfahrt im Bahnhof Aschersleben.
Fabrik-Nr. 500 1470 / 2003 
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 04564 Böhlen
Eigner Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
NVR-Nummer 92 80 1275 215-2 D-MEG
Als eine von zehn baugleichen Lokomotiven wurde diese Maschine am 21.11.2003 an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) ausgeliefert, wo sie die Nummer "215" und zusätzlich 2007 die NVR-Nummer "92 80 1275 215-2 D-MEG" erhielt.
Die Bilder der Lok entstanden am 01.12.2022 im Bahnhof Nachterstedt.
Fabrik-Nr. 500 1471 / 2003
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 04564 Böhlen
Eigner Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
NVR-Nummer 92 80 1275 216-0 D-MEG
Am 21.11.2003 wurde diese Lokomotive an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) ausgeliefert, wo sie die Nummer "216" und zusätzlich 2007 die NVR-Nummer "92 80 1275 216-0 D-MEG" erhielt. Am 21.11.2024 konnte sie bei der Durchfahrt in Aschersleben aufgenommen werden.
Fabrik-Nr. 500 1474 / 2003
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 04564 Böhlen
Eigner Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
NVR-Nummer 92 80 1275 219-4 D-MEG
Als eine von zehn baugleichen Lokomotiven wurde diese Maschine am 23.12.2003 an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) ausgeliefert, wo sie die Nummer "219" und zusätzlich 2007 die NVR-Nummer "92 80 1275 219-4 D-MEG" erhielt.
Auf der Aufnahme durchfährt sie am 10.03.2021 den ehemaligen Bahnhof Pörsten.
Fabrik-Nr. 500 1478 / 2003
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 71665 Vaihingen
Eigner ESG Eisenbahn Service Gesellschaft mbH
NVR-Nummer 92 80 1275 108-9 D-ESGBI
Die ESG Eisenbahn Service Gesellschaft mbH mit Sitz in Vaihingen erhielt die Lokomotive am 03.09.2003. Sie erhielt die Betriebsnummer "8" und 2007 zusätzlich die NVR-Nummer "92 80 1275 108-9 D-ESGBI". Mit einer Gleisbaumaschine im Schlepp konnte die sie am 13.102.2023 bei Haspelmoor zwischen Augsburg und München aufgenommen werden.

Fabrik-Nr. 500 1501 / 2004
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 47166 Duisburg
Eigner ThyssenKrupp Steel Europe AG
NVR-Nummer 92 80 1275 115-4 D-EH
Mit der Nummer "548" wurde diese Lok am 11.04.2005 an die Eisenbahn und Häfen GmbH (EH) in Duisburg ausgeliefert. 2007 bekam sie zusätzlich die NVR-Nummer "92 80 1275 115-4 D-EH". Zum 25.05.2011 wurde das Unternehmen von der ThyssenKrupp Steel Europe AG (TKSE) übernommen.
Am 19.06.2019 gelang die Aufnahme der Maschine beim Rangieren an der Alsumer Straße in Duisburg.
Fabrik-Nr. 500 1507 / 2004
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort Duisburg-Hüttenheim
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 84 2275 715-5 NL-CCW
Die Firma Angel Trains Cargo NV/SA mit Sitz im belgischen Antwerpen erhielt diese Lok am 12.09.2005 und vermietet sie seitem an verschiedene Betreiber. Dabei wechselte auch die interne Betriebsnummer mehrmals. 2007 bekam sie die NVR-Nummer "92 80 1275 614-6". Am 01.01.2010 firmiertie auch der Halter der Lok um, neuer Name des Unternehmens wurde Alpha Trains Belgium NV/SA.
Seit Februar 2016 wird sie von CCW - Captrain Deutschland CargoWest GmbH gemietet, wobei die zunächst genutzte NVR-Nummer "92 80 1275 614-6 D-CTD" im Jahr 2017 in "92 84 2275 715-5 NL-CCW" geändert wurde.
Die bilder zeigen die Maschine am 27.04.2021 in Duisburg-Hüttenheim.
Fabrik-Nr. 500 1531 / 2004
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Esch-sur-Alzette (L)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1271 010-1 D-CFLCA
Die Firma Angel Trains Cargo NV/SA mit Sitz im belgischen Antwerpen erhielt diese Lok am 14.03.2005 und vermietete sie direkt an die Société des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL), wo sie die Betriebsnummer "1105" erhielt. Am 01.01.2007 wurde die Güterverkehrssparte aus der CFL herausgelöst und das neue Unternehmen CFL Cargo S.A. mit Sitz in Esch-sur-Alzette gegründet. Die neu vergebene NVR-Nummer lautete "92 82 0001 105-6 L-CFLCA".
Am 01.01.2010 firmiertie auch der Halter der Lok um, neuer Name des Unternehmens wurde Alpha Trains Belgium NV/SA.
2016 wurde das Halterkürzel interessanterweise in D-CFLCA geändert.
Am 05.06.2023 konnte die Lok im Arcelor-Stahlwerk in Esch-sur-Alzette fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 500 1532 / 2004
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Esch-sur-Alzette (L)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1271 011-9 D-CFLCA
Die Firma Angel Trains Cargo NV/SA mit Sitz im belgischen Antwerpen erhielt diese Lok am 14.03.2005 und vermietete sie direkt an die Société des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL), wo sie die Betriebsnummer "1106" erhielt. Am 01.01.2007 wurde die Güterverkehrssparte aus der CFL herausgelöst und das neue Unternehmen CFL Cargo S.A. mit Sitz in Esch-sur-Alzette gegründet. Die neu vergebene NVR-Nummer lautete "92 80 1271 011-9 D-CFLCA".
Am 01.01.2010 firmiertie auch der Halter der Lok um, neuer Name des Unternehmens wurde Alpha Trains Belgium NV/SA.
Zwischen 2014 und dem 21.08.2017 war die Lok nicht an CFL Cargo, sondern an verschiedene Mieter in Deutschland vermietet, danach wurde sie erneut in Luxemburg heimisch.
Am 10.07.2025 konnte die Lok im Arcelor-Stahlwerk in Esch-sur-Alzette fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 500 1539 / 2004
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 44145 Dortmund
Eigner Dortmunder Eisenbahn GmbH
NVR-Nummer 92 80 1271 014-3 D-DE
Der Vermieter ATC - Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen erhielt diese Lok am 05.03.2005. Zum 01.01.2010 wurde das Unternehmen in Alpha Trains Belgium NV/SA umbenannt. Die Lok wurde verschiedenen Unternehmen zur Miete bereit gestellt. Im Jahr 2018 kaufte die Dortmunder Eisenbahn GmbH als Tochterunternehmen der Captrain Deutschland GmbH die Lok und vergab die Nummer "201". Zusätzlich bekam sie die NVR-Nummer "92 80 1271 014-3 D-DE", wobei fehlerhaft "98 80 ..." angeschrieben wurde,
Am 13.08.2022 konnte die Lok in Dortmund fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 500 1540 / 2004
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 32423 Minden
Eigner Mindener Kreisbahnen GmbH
NVR-Nummer 92 80 1271 015-0 D-MKB
Die 2004 fertig gestellte Lok wurde am 26.08.2005 an den Lokomotiv-Vermieter ATC - Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen ausgeliefert. Bis Juni 2015 wurde die Lok an verschiedene Unternehmen vermietet und dann an Mindener Kreisbahnen GmBH in Minden/Westfalen verkauft. Kurz nach Abschluss der Hauptuntersuchung und Neulackierung wurde sie als "V 21" am 21.10.2015 in Minden aufgenommen.
Fabrik-Nr. 500 1541 / 2004 
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Esch-sur-ALzette (Luxemburg)
Eigner Alpha Trains Belgium NV/SA
NVR-Nummer 92 80 1271 016-8 D-ATLU
Am 26.08.2005 wurde diese Lok an den VermieterATC - Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen ausgeliefert. Am 01.01.2010 wurde das Unternehmen in Alpha Trains Belgium NV/SA umfirmiert. Seit dem 05.01.2021 ist die Maschine an CFL Cargo S.A. im luxemburgischen Esch-sur-Alzette vermietet, trägt die Betriebsnummer "1109" und die NVR-Nummer "92 80 1271 016-8 D-ATLD".
Am 21.06.2024 stand sie in Esch-sur-Alzette. Am 21.06.2025 konnte sie ebenfalls dort aufgenommen werden.
 
Fabrik-Nr. 500 1542 / 2004
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 85055 Ingolstadt
Eigner Rail Cargo Carrier - Germany GmbH
NVR-Nummer 92 80 1271 017-6 D-RCCDE
Am 07.03.2005 erhielt die in Antwerpen (B) ansässige Firma Angel Trains Cargo NV/SA (ATC) diese Lok. Sie dient dem Unternehmen seitdem als Verleihlok und bekam 2007 die NVR-Nummer "92 80 1271 017-6 D-VL", weil sie zu dieser Zeit an ihren Hersteller Vossloh Locomotives GmbH vermietet war.
Aus Angel Trains Cargo NV/SA wurde am 01.01.2010 Alpha Trains Belgium NV/SA.
2019 wurde die Lok nach mehreren anderen Vermietungen an Rail Cargo Carrier - Germany GmbH mit Sitz in Ingolstadt vermietet, das Halterkürzel lautet seitdem "RCCDE". 2020 erfolgte die Untervermietung an Krailling Oils Development GmbH in Krailing. Dort konnte die Lok am 06.05.2020 auf der Anschlussbahn zwischen dem Bahnhof München-Freiham und dem Tanklager aufgenommen werden.
Fabrik-Nr. 500 1566 / 2005
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 14979 Großbeeren
Eigner Spitzke SE
NVR-Nummer 92 80 1275 013-1 D-LEUNA
Als Mietlok hat Vossloh Locomotives GmbH in Kiel diese Maschine am 15.12.2005 erhalten. Am 14.09.2007 wurde sie an die Gleisbautechnik und Baustoffhandel GmbH in Buchloe verkauft, die die Lok bei der Bayerischen Cargobahn GmbH einstellten. Zu einem unbekannten Zeitpunkt erfolgte der Verkauf an die Spitzke Riebel Gleislogistik GmbH in Buchloe, wo die Lok die Bezeichnung "XR 02" und die NVR-Nummer "92 80 1271 020-0 D-XR" erhielt.
Das Unternehmen wurde 2015 zunächst in Spitzke Riebel GmbH & Co. KG und wenig später in Spitzke SE umfirmiert. Das Halterkürzel der Lok wurde in "D-SLG" geändert. Mittlerweile lautet die Loknummer "G 1000-SP-016".
Am 17.09.2022 konnte die Lok in Landshut aufgenommen werden.
Fabrik-Nr. 500 1570 / 2006
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 80687 München
Eigner MRCE Mitsui Rail Capital Europe
NVR-Nummer 92 80 1275 007-3 D-DISPO
Die Lokomotive wurde am 26.09.2006 von Vossloh in Kiel an die Mitsui Rail Capital Europe B.V. ausgeliefert (MRCE) und analog ihrer Fabriknummer als "500 1570" nummeriert. Die MRCE vermietet diese Lok an verschiedene Bahngesellschaften. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen im Gewerbegebiet Neuburg-Grünau am 22.05.20111 war die Maschine für die Bayerische CargoBahn (BCB) tätig.
Fabrik-Nr. 500 1636 / 2008
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 22767 Hamburg
Eigner northrail GmbH
NVR-Nummer 92 80 1276 016-3 D-NRAIL
Die Lokomotive wurde 2008 an die Mitsui Rail Capital Europe B.V. ausgeliefert. Ihre NVR-Nummer lautete "92 80 1276 016-3 D-DISPO". In den Folgejahren wurde sie an verschiedene Gesellschaften vermietet und 2019 an die northrail GmbH in Hamburg verkauft. Auch bei diesem Betreiber dient sie als Mietlok. Am 03.09.2020 wurde sie von DB Cargo AG genutzt, die mit der Lok die Kleinlok 335 251 von Braunschweig nach Seelze überführte.
Fabrik-Nr. 500 1639 / 2008
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 59555 Lippstadt
Eigner Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE)
NVR-Nummer 92 80 1275 505-6 D-WLE
Die 2008 gebaute Lok wurde am 12.03.2009 an die Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) in Lippstadt ausgeliefert und als Lok "53" in den Bestand eingereiht. Wenig später wurde sie auf den Namen "Kreis Soest" getauft. Am 01.05.2012 stand die Lok im Hafenbahnhof Emden und konnte dort fotografiert werden.
Fabrik-Nr. 500 1649 / 2007
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 80687 München
Eigner MRCE Mitsui Rail Capital Europe
NVR-Nummer 92 80 1276 034-6 D-DISPO
Im Dezember 2007 erfolgte die Auslieferung dieser Lok an die Mitsui Rail Capital Europe ausgeliefert (MRCE), wo sie analog ihrer Fabriknummer die Betriebsnummer 500 1649 erhielt. Am 23.01.2008 erfolgte die Vermietung an die Gütersparte der Luxemburgischen Eisenbahnen, die CFL Cargo S.A. in Esch-sur-Alzette. Seitdem wird sie mit der Betriebsnummer "1583" dort eingesetzt.
Das Bild entstand am 16.09.2014 in Mertert.
Fabrik-Nr. 500 1669 / 2007
Typ G 2000-3 BB
Bauart B'B'-dh
Standort Düsseldorf-Reisholz
Eigner Entreprise de Transport de Matériel Ferroviaire
NVR-Nummer 92 87 0002 009-4 F-ETMF
Die Lokomotive wurde am 22.10.2008 an die Firma ATC - Angel Trains Cargo NV/SA im belgischen Antwerpen zur Vermietung an Bahngesellschaften ausgeliefert. Das Unternehmen fiermierte zum 01.01.2010 in Alpha Trains Belgium NV/SA um.
Zum Aufnahmezeitpunkt am 02.03.2018 war die Lok an die ETMF SAS - Entreprise de Transport de Matériel Ferroviaire in Boissise-le-Roi in Frankreich vermietet. Ihre NVR-Nummer lautet "92 87 0002 009-4 F-ETMF". Die Betriebsnummer "5707" trägt sie aus ihrer Einsatzzeit bei der Belgischen Eisenbahngesellscchaft SNCB Logistics NV/SA in Bruxelles.
Fotografiert wurde die Maschine in Düsseldorf-Reisholz.
Fabrik-Nr. 500 1676 / 2007
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 80687 München
Eigner MRCE Mitsui Rail Capital Europe
NVR-Nummer 92 80 1275 008-1 D-DISPO
Vossloh lieferte diese Lok am 25.01.2008 an die Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) aus, wo sie analog ihrer Fabriknummer die Betriebsnummer "500 1676" erhielt. Die MRCE vermietet diese Lok an wechselnde Bahngesellschaften. Als das erste Bild am 19.04.2009 im Bahnhof Langenbach entstand, war sie bei PCT - Private Car Train GmbH als "PCT 02" im Einsatz. Auf der zweiten Aufnahme verlässt sie am 25.11.2011 den Rangierbahnhof München Nord. Diese Vermietung dauerte vom 01.02.2008 bis zum 31.01.2012.
Fabrik-Nr. 500 1704 / 2009
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 41460 Neuss
Eigner RheinCargo GmbH & Co. KG
NVR-Nummer 92 80 1271 028-3 D-RHC
Am 25.08.2009 erhielt die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) diese Lokomotive, die mit der Betriebsnummer "DH711" in den Bestand eingereiht wurde. Am 01.08.2012 fusionierten die HGK mit der Neusser Eisenbahn zur RheinCargo GmbH & Co. KG mit Sitz in Neuss. Die Lok behielt ihre Betriebsnummer und trägt auch am 02.03.2018, als sie beim Rangieren in Düsseldorf aufgenommen wurde, noch das Farbschema der ehemaligen HGK.
Fabrik-Nr. 500 1713 / 2008
Typ G 1700-2 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 27472 Cuxhaven
Eigner LDS GmbH
NVR-Nummer 92 80 1277 030-3 D-LDS
Nach der Präsentation der Lokomotive auf der Messe InnoTrans 2008 in Berlin im September 2008 wurde die Maschine im Oktober 2010 an die LDS GmbH Logistik, Dienstleistungen und Service in Eutin ausgeliefert. Ihre NVR-Nummer lautete "92 80 1277 030-3 D-LDS".
2012 wurde die Lok von der Schweerbau GmbH & Co. KG in Stadthagen übernommen, ohne dass die NVR-Nummer geändert wurde.
Das Bild zeigt sie in Diensten der LDS beim Rangieren in Cuxhaven am 19.03.2011.
Fabrik-Nr. 500 1721 / 2007
Typ G 1700-2 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 27432 Bremervörde
Eigner EVB Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser
NVR-Nummer 92 80 1277 405-7 D-EVB
Die Lokomotive wurde am 24.04.2007 an die Mittelweserbahn GmbH in Bruchhausen-Vilsen ausgeliefert und als "V 2305" bezeichnet.
2014 wurde das Unternehmen von den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben Elbe-Weser (EVB) übernommen und die Lok in "277 405" umgenummert. Zusätzlich erhielt sie die NVR-Nummer "92 80 1277 405-7 D-EVB".
Am 24.10.2104 rangiert die Maschine im Hafenbahnhof Cuxhaven.
 
Fabrik-Nr. 500 1741 / 2007
Typ G 1206-2
Bauart B'B'-dh
Standort 47166 Duisburg
Eigner ThyssenKrupp Steel Europe AG
NVR-Nummer 98 80 0275 604-3 D-EH
Die Eisenbahn und Häfen GmbH (EH) in Duisburg erhielt diese Lok im 04.10.2007. Sie erhielt die Betriebsnummer "604" und die NVR-Nummer "98 80 0275 604-3 D-EH". Am 25.05.2011 übernahm die ThyssenKrupp Steel Europe AG mit Sitz in Duisburg den Betrieb, was an der Nummerierung nichts änderte.
Die Bilder wurden in Duisburg am 07.04.2018 aufgenommen.
Fabrik-Nr. 500 1781 / 2008
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 22767 Hamburg
Eigner northrail GmbH
NVR-Nummer 92 80 1271 026-7 D-NTS
Am 10.11.2008 wurde diese Lok an die northrail GmbH in Hamburg ausgeliefert, wo sie die Betriebsnummer "7" und die NVR-Nummer "92 80 1271 026-7 D-SK" erhielt. 2009 wurde das Halterkürzel in "D-KIEL" geändert und weng später erneut in "D-NTS". Northrail vermietet die Lok seit ihrer Auslieferung an verschiedene Bahngesellschaften.
Am 15.09.2012, als die Lok im Rangierbahnhof München Nord aufgenommen wurde, war sie für die TX Logistik AG im Einsatz.
Fabrik-Nr. 500 1793 / 2008
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 35418 Buseck
Eigner HGB Hessische Güterbahn GmbH
NVR-Nummer 92 80 1275 502-3 D-HGB
Am 06.08.2008 wurde diese Lok an den Vermietpool des Herstellers Vossloh Locomotives GmbH in Kiel-Friedrichsort übergeben. In den Folgejahren war die Lok bei der Chemion Logistik, der BASF, der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG und der Spitzke Riebel Gleislogistik leihweise im Einsatz. Am 22.10.2013 wurde sie von Vossloh an die Hessische Güterbahn (HGB) in Buseck bei Gießen verkauft und dort als "V 150.01" bezeichnet.
Am 09.04.2016 wurde die Lok in Gießen aufgenommen.
Fabrik-Nr. 500 1794 / 2008
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 27432 Bremervörde
Eigner EVB Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
NVR-Nummer 92 80 1275 503-1 D-EVB
Die am 03.09.2008 ausgelieferte "415 51" wird bei der EVB Logistik im Güterzug- und Bauzugverkehr eingesetzt. Am 07.06.2014 musste sie allerdings den mit einem Defekt ausgefallenen Moor-Express abschleppen. Das erste Bild enstand in Deinste, das zweite am 10.05.2018 in Bremervörde.
Fabrik-Nr. 500 1832 / 2009
Typ G 1000 BB
Bauart B'B'-dh
Standort 41460 Neuss
Eigner RheinCargo GmbH & Co. KG
NVR-Nummer 92 80 1271 029-1 D-RHC
Am 25.08.2009 wurde diese Lokomotive an die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) ausgeliefert und mit der Nummer "DH 712" in den Bestand eingereiht. Am 01.08.2012 erfolgte mit dem Zusammenschluss der HGK und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH und Co. KG die Umfirmierung zur RheinCargo GmbH & Co. KG mit Sitz in Neuss. Die Betriebsnummer wurde nicht geändert, die NVR-Nummer lautet "92 80 1271 029-1 D-RHC".
Die Lok wurde am 02.03.2018 in Neuss beim Rangieren fotografiert.
Fabrik-Nr. 500 1881 / 2010
Typ G 1206
Bauart B'B'-dh
Standort 06237 Leuna
Eigner InfraLeuna GmbH
NVR-Nummer 92 80 1275 013-1 D-LEUNA
Die Lokomotive wurde am 15.12.2010 fabrikneu an die InfraLeuna GmbH in Leuna ausgeliefert, wo sie die Nummer "210" und die NVR-Nummer "92 80 1275 013-1 D-LEUNA" ehielt. Am 03.05.2021 konnte die Maschine in Halle (Saale) fotografiert werden.
weiter zu Teil 2
TOP  I  Kontakt  I  © 2009-2025 by entlang-der-gleise  I  letzte Änderung: 11.10.2025